Frauenhaar, das — Das Frauenhaar, des es, plur. inus. ein Nahme, welcher verschiedenen Pflanzen theils wegen ihrer haarigen Blätter, theils auch wegen ihrer den Haaren ähnlichen Ranken beygeleget wird. 1) Einer Art Farnkraut, Adiantum L. Besonders dem in Europa… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Nabelkraut, das — Das Nabelkraut, des es, plur. inus. 1) Eine Pflanze, welche in den wärmern Ländern Europens einheimisch ist, und weiße röthlich gemischte kleine Blumen trägt; Cotyledon communis L. die Nabelpflanze, der Venus Nabel, Engl. Nabelwort. Sie hat den… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Leinkraut, das — Das Leinkraut, des es, plur. inus. in einigen Gegenden, ein Nahme derjenigen Pflanzen, welche am häufigsten Flachskraut genannt werden, und zwar so wohl der Cuscuta, als auch des Antirrhinum Linaria L. S. Flachskraut. Auch der Purgir Lein oder… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Harnkraut, das — Das Harnkraut, des es, plur. inus. 1) Eine Pflanze, welche den Urin stark treibet und auch Bruchkraut genannt wird; Herniaria L. 2) Auch das Flachskraut, Antirrhinum linaria L. wird an einigen Orten Harnkraut genannt; Norw. Hörurt. 3) Bey einigen … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Filzkraut, das — Das Filzkraut, des es, plur. inus. eine in einigen Gegenden übliche Benennung des Flachskrautes, oder der Flachsseide, weil es wie ein verwirrtes Garn durch einander geflochten ist. S. Flachskraut … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Frauenflachs, das — Das Frauenflachs, des es, plur. inus. S. Flachskraut … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Hanfkraut, das — Das Hanfkraut, des es, plur. inus. S. Flachskraut … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Marien-Flachs, das — Das Marien Flachs, des es, plur. inus. Siehe Flachskraut 2 … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Seidenkraut, das — Das Seidenkraut, des es, plur. inusit. S. Flachskraut … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Seide, die — Die Seide, plur. inusit. das Gespinst des Seidenwurms, es sey nun roh, so wie es von dem Wurme kommt, oder schon gezwirnet, oder auch schon zu Zeug verarbeitet. Rohe Seide. Gesponnene, gezwirnte Seide, Nähseide. Keine Seide bey etwas spinnen,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart